Datenschutzerklärung

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. KONTAKTAUFNAHME

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für sechs Monate gespeichert. Diese Daten geben wir ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht weiter.

2. SPEICHERUNG UND VERWENDUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, stimmen Sie ausdrücklich der Speicherung und Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zweck der Informationsübermittlung zu. In Sonderfällen fragen wir nach Ihrem Namen und Unternehmen zur persönlichen Ansprache und Identifizierung. Weitere personenbezogene Daten werden nicht erhoben.

Der Versand des Newsletters erfolgt über den Dienstleister Mailchimp. Ihre Daten werden gemäß den dortigen Datenschutzbestimmungen unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit über den entsprechenden Link in der Fußzeile jedes Newsletters möglich.

3. RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Datenübertragbarkeit
  • Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde

Für Anliegen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse.

4. GOOGLE ANALYTICS

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Websitenutzung ermöglichen. Die erfassten Informationen (einschließlich IP-Adresse) werden an Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung, sodass Ihre IP-Adresse gekürzt und nicht vollständig gespeichert wird.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein Browser-Plugin installieren: Google Analytics Opt-Out.

5. VERWENDUNG VON COOKIES

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine persönlichen Daten enthalten.

Folgende Arten von Cookies können verwendet werden:

  • Sitzungscookies: Diese werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
  • Permanente Cookies: Diese bleiben gespeichert, bis sie manuell gelöscht oder automatisch nach einer bestimmten Zeit entfernt werden.

Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Bitte beachten Sie, dass dadurch einige Funktionen der Website eingeschränkt sein können.

6. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen.

Kontakt: siehe Impressum